Home

http://kalender-der-religionen.ch

Stoffe
in der sakralen Sphäre

Kalender der Religionen

September 2025 – Dezember 2026

>bestellen Präsentation >

FÜR KULTURELLE UND RELIGIÖSE VIELFALT SENSIBILISIEREN

Diese Website präsentiert Ihnen einen frei zugänglichen Kalender mit den wichtigsten zivilen und religiösen Festen (wahlweise nach Monaten oder nach Traditionen geordnet). Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mittels eines Abonnements über die Daten kommender Feiertage informieren zu lassen.

Mit dem Kauf des Kalenders (persönlicher Code auf dessen Rückseite) erhalten Sie Zugang zu den Texten und Fotografien der in den vergangenen Jahren behandelten Themen. Dort finden Sie auch zusätzliches didaktisches Material für Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler.

Mehr Infos >
Abonnement (Feste und Daten) >

Kommende Feste

Kreuzerhöhung (14. September: Gregor. Kal.; 27. September: Jul. Kal.)

Hoher orthodoxer Festtag in Erinnerung an die Kreuzauffindung durch Kaiserin Helena um 326.

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag

Tag des Dankes und der Solidarität in der Schweiz. Vielerorts ist es Brauch, einen Zwetschgenkuchen zu essen.

Weltfriedenstag (1981 von der UNO eingeführt)

Tag der Gewaltlosigkeit, an dem alle Völker und Staaten eingeladen sind, Kampfhandlungen zu unterlassen.

Navaratri / Durga Puja (22. bis 30. September)

Feier zu Ehren der Göttin in ihren verschiedenen Verkörperungen: Durga, Kali, Amba, Sarasvati usw.

Rosch ha-Schana* (23. und 24. September)

Fest zum Neujahr 5786 (1. Tischri), Gedenken der Erschaffung der Welt und der Herrschaft Gottes.

* Alle jüdischen Feste beginnen am Vorabend bei Sonnenuntergang.

Geburt des Konfuzius* (-551 bis -479)

Unter dem Namen Meister Kong verehrt; mit seiner Lehre Begründer der konfuzianischen Tradition in China.

* Auch am 18. Oktober 2025 gefeiert.

Alle Themen>